-
CDs entsorgen
Musik, Fotos, Software – die meisten Dinge speichern wir mittlerweile direkt auf dem Computer oder temporär auf USB-Sticks. Wohin aber mit ausgedienten CDs? Kann man CDs einfach über den Restmüll entsorgen oder soll man sie lieber in den Gelben Sack werfen? Und wie entsorgt man CD Hüllen? Auf diese und weitere Fragen möchten wir dir…
-
Matratze entsorgen
Matratze entsorgen – so geht’s Matraze entsorgen… Alle Jahre wieder. Matratzen haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 8-10 Jahren. Danach solltet ihr eure Matratzen entsorgen. Denn eine gute Matratze ist für erholsamen Schlaf unablässig. Aber was machst du mit der alten? Hier sind ein paar Tipps zum korrekten Matratze entsorgen. Matraze entsorgen? Worauf sollte man achten?…
-
Bauschutt entsorgen
Bauschutt entsorgen – Die Wohnung verschönern, mehr Platz schaffen, sich wohler fühlen. Die Gründe zu renovieren, um- oder auszubauen sind sicher so vielfältig wie die Menschen, die sich dieses Vorhaben gesetzt haben. Schnell ist der Entschluss gefasst und es geht los. Nach Stunden der schweißtreibenden Arbeit kann sich der Bauherr (hoffentlich) über das Ergebnis freuen.…
-
Styropor entsorgen
Verpackungsmaterial verwendung, sondern auch als Isolierstoff verbaut. In fast jedem Estrich und jeder Fassadendämmung ist Styropor verarbeitet. Auch in der Verpackungsindustrie wird dieser Werkstoff aufgrund seiner Leichtigkeit gerne verwendet. Doch, wohin mit diesem Wertstoff nach der Nutzung? Viele Menschen sind verunsichert und fragen sich: Wie soll ich mein Styropor entsorgen? Privatpersonen entsorgen ihren Styropor einfach,…